Das Schweizer Bildungssystem bietet viele Möglichkeiten. Mit weiterführenden Schulen kannst du deinen Ausbildungszielen oder einem Studium einen Schritt näherkommen.
Ausbildungswege
Welche Ausbildungswege stehen dir zur Verfügung? Hier findest du eine Grafik zu den verschiedenen Bildungswegen.
Stipendien und Finanzierung
Weiterführende Schulen und Weiterbildungen können dich näher zu deinem Traumberuf bringen, sie können aber auch viel kosten. Es gibt die Möglichkeit, ein Darlehen oder ein Stipendium aufzunehmen.
Stipendien und Ausbildungsdarlehen Basel-Landschaft findest du hier
Stipendien und Ausbildungsdarlehen Basel-Stadt findest du hier
Infos zur Unterhaltspflicht der Eltern
Sozialhilfe zur Unterstützung von Personen in Ausbildung Basel-Stadt:
https://www.sozialhilfe.bs.ch/dam/jcr:d7bf97f1-2265-4933-8bc1-b1ca2e337e2e/Merkblatt*Personen*in*Ausbildung.pdf
Sozialhilfe zur Unterstützung von Personen in Ausbildung Basel-Landschaft (siehe Kapitel 17 ab Seite 343e):
https://www.Basel-Landschaft.ch/politik-und-behorden/direktionen/finanz-und-kirchendirektion/sozialamt/sozialhilfe/handbuch/downloads/handbuch-sozialhilferecht-version5-5-aufgeschaltet.pdf
Tipps zum Lernen
Du findest im Internet viele Tipps, wie du dich optimal auf Prüfungen vorbereiten kannst. Es gilt zu beachten, dass nicht alle Angebote kostenlos sind.
Nachhilfeangebot für die LAP-Vorbereitung
Tipps für die Prüfungsvorbereitung im Studium
Infos zum Thema Lernen vor der Prüfung
Einfach erklärte Lerntipps für Schüler*innen